Elektronische Laderaum- und Frachtenbörsen
نویسنده
چکیده
Erfahrungen Das Konzept leuchtet zwar schnell ein, doch gilt es in der Realisierung eine Reihe von Hürden zu meistern, ehe die erforderliche "kritische Masse" aufgebaut ist. Solche Hürden liegen unter anderem:-In der nötigen Bereitschaft der ange-schlossenen Benutzer (unpassende) Ladung abzugeben und/oder vorhan-dene LKW-Leerkapazität zu melden.-In der Technik: Einheitliche Schnitt-stellen, international verfügbare Da-tennetze, benutzerfreundliche Ober-flächen.-Im Verhalten einzelner, die lange Zeit befürchtet haben, bestehende Struk-turen könnten sich zu ihren ungunsten verändern.-In der Angst, dass die bei höherer Markttransparenz rasch fallenden Prei-se nicht von den Kosteneinsparung infolge höherer Auslastung kompen-siert würden. Verlader Frachten-börse Verlader Verlader Frachtführer Frachtführer konventionell mit elektronischem Ladeausgleich Vertragsaushandlung Vertragsaushandlung Laderaum-börse Frachtführer Abb. 1: Disponieren ohne und mit einem elektronischen Ladeausgleichssystem * Rudolf Anner ist Direktor der Teleways AG in Zürich.
منابع مشابه
Die CCES-Signature-API - Eine offene Programmierschnittstelle für langfristig beweiskräftige elektronische Signaturen
Dieser Beitrag liefert einen Überblick über die CCES-Signature-API – eine im Competence Center Elektronische Signatur (CCES) des Verbandes Organisationsund Informationssysteme e.V. (VOI) spezifizierte Programmierschnittstelle für elektronische Signaturen. Entgegen existierender Standardschnittstellen für kryptographische Operationen berücksichtigt diese API die spezifischen Anforderungen aus de...
متن کاملDie elektronische Steuererklärung (ELSTER) - Status und Ausblick, OpenElster
ELSTER ist als „Elektronische Steuererklärung“ bereits bundesweit bekannt. Nahezu alle steuerlich relevanten Daten können von Bürgern und Unternehmen elektronisch abgegeben werden. Mehrere Millionen Datensätze werden inzwischen jährlich über ELSTER übermittelt. Um hohe Datensicherheit zu gewährleisten, hat ELSTER bereits Anfang 2006 eine PKI-basierte elektronische Authentifizierung und Verschlü...
متن کاملEin prozessorientiertes und dienstbasiertes Sicherheitsmodell für elektronische Prüfungen an Hochschulen
Dieser Beitrag beschreibt ein Sicherheitsmodell für elektronische Prüfungen an Hochschulen. Das Konzept basiert auf einer prozessorientierten Sicht, das die Schutzmechanismen für elektronische Prüfungen in Abhängigkeit ihrer Geschäftsprozesse betrachtet. Denn der Schutzbedarf der einzelnen Prozesse bestimmt das Niveau der anzuwendenden Sicherheitsmaßnahmen. 1 Sicherheitsanforderungen an elektro...
متن کاملeBundesrat: Referenzprozess für die elektronische Vorgangsbearbeitung in Bundesratsangelegenheiten
Mit der Anwendung eBundesrat wird ein Referenzprozess für eine verwaltungsübergreifende elektronische Vorgangsbearbeitung zwischen Bundesrat und den Bundesländern mit folgenden Eckpunkten bereitgestellt: automatisierte Übernahme sämtlicher relevanter Bundesratsdokumente in das Standard-DMS Hessens, sichere Kommunikationsinfrastuktur, einheitliche zentrale elektronische Aktenführung aller Bundes...
متن کاملElektronische Wahlen, elektronische Teilhabe, Societyware - Beherrschbare Systeme? Wünschenswerte Systeme?
In den modernen Gesellschaften werden – dank Informatik – neue Dienstleistungen, Infrastrukturen, Prozesse und Institutionen entwickelt und eingesetzt, die die bisherigen politischen Handlungschancen der Bürger erweitern sollen. Politik und Verwaltung erhalten mehr Mittel, politische und soziale Meinungen und Aktionen der Bürger wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Transparenz, öffentlicher Di...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- Electronic Markets
دوره 3 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 1993